Das Leben ist bunt. Unsere Schule ist es auch.
Am Mittwoch, den 20. August 2025, fanden bei bestem Wetter die diesjährigen Waldjugendspiele in Neuenbau statt. Auch die vierten Klassen unserer Schule nahmen daran teil und erlebten einen spannenden und lehrreichen Tag im Wald.
Insgesamt elf vierte Klassen aus dem Landkreis Sonneberg machten sich auf einen rund 2,5 Kilometer langen Weg durch die Natur. An verschiedenen Wissensstationen zeigten die Kinder, was sie über Tiere und Pflanzen des Waldes, den Schutz der Natur sowie den Weg des Holzes gelernt hatten und wie gut ihr Allgemeinwissen rund um den Wald war. Ebenso waren Geschicklichkeit, Zusammenhalt und Teamgeist gefragt, denn Aufgaben wie das Umlagern von Baumstämmen, die „Baumscheibenschlange“ oder das Baumstammsägen konnten nur gemeinsam bewältigt werden.
Nachdem alle Stationen erfolgreich absolviert waren, stärkten sich die Kinder bei einem leckeren Mittagessen und nutzten anschließend die Spielmöglichkeiten vor Ort. Im direkten Anschluss fand die Auswertung mit Siegerehrung statt. Hier hatten unsere Viertklässler allen Grund zur Freude: Die Klasse 4a belegte den dritten Platz und die Klasse 4b sicherte sich sogar den Sieg der Waldjugendspiele 2025.
Ein herzliches Dankeschön geht an das Forstamt als Organisator sowie an die zahlreichen Helferinnen und Helfer vor Ort. Sie alle trugen dazu bei, dass die Kinder, Lehrkräfte und Betreuer einen unvergesslichen Tag voller schöner Erlebnisse und spannender Entdeckungen in der Natur genießen konnten.
Mit einem liebevoll gestalteten Theaterstück begrüßten wir am Samstag voller Freude unsere neuen Erstklässler und hießen sie in unserer Schulgemeinschaft herzlich willkommen.
Die Klasse 1a mit Klassenleiterin Frau Maxelon und Erzieher Herr Schlicht:
Die Klasse 1b mit Klassenleiterin Frau Weber-Arnold und Erzieher Herr Elsner:
Adresse
Staatliche Grundschule Oberlind
Johann-Sebastian-Bach-Straße 9
96515 Sonneberg
Links